vhs Nienburg: Die eigene Autografie
Nienburg. In seinem Buch „Aus heiterem Himmel“ beschreibt Martin Heller, wie sich die Kriegserlebnisse seines Vaters auf sein eigenes Leben auswirkten. Aber wie schreibt man seinen Lebensweg überhaupt in einem Buch, einer sogenannten Autografie, sinnvoll auf? Der Kreis „Aktive 55+“ der Volkshochschule (vhs) Nienburg greift das Thema auf und bietet am Mittwoch, den 7. Mai, ab 15 Uhr in der Rühmkorffstraße 12 einen entsprechenden Vortrag mit Autor Heller an. Gäste sind herzlich willkommen.
Heller berichtet, was das Schreiben seiner Lebensgeschichte mit ihm gemacht hat und lädt die Teilnehmenden ein, ihre eigene Autographie zu erstellen.
Warum eine Autobiografie? Was möchte ich erzählen? Habe ich überhaupt etwas mitzuteilen? Was ist das Thema meines Lebens? Wie bereite ich mich vor und wie fange ich an?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Referent anhand seiner eigenen Autobiografie.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 25A1A1264V erforderlich. Alternativ ist dies auch persönlich in der Rühmkorffstr. 12 möglich. Anmeldeschluss ist der 30. April. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,- Euro bar an der Tageskasse.