Straßensperrungen aufgrund gestiegener Wasserstände
Weserübergang Landesbergen – Anemolter ab sofort freigegeben. Seit 14.00 Uhr ist entgegen erster Annahmen auch die L 330 von Hoya nach Hassel wieder frei.
*** UPDATE 31.12.2013 – 13:00 Uhr ***
Die Samtgemeinde Mittelweser teilt mit: Ab sofort ist der Weserübergang Landesbergen – Anemolter wieder frei.
Zudem teilt die Straßenmeisterei Lemke mit, dass die L 330 zwischen Hassel und Hoya entgegen erster Annahmen doch bereits heute seit 14.00 Uhr für den Verkehr freigegeben wurde. Der Radweg entlang der L 330 ist aber teils noch überflutet.
*** UPDATE 31.12.2013 – 10:00 Uhr ***
Nachdem die B 215/B 441 zwischen Stolzenau und Leese bereits gestern wieder für den Verkehr freigegeben wurde, ist sie heute (31.12.) ab 12.00 Uhr auch wieder beidseitig befahrbar.
Autofahrer in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya müssen sich weiter auf Umwege einstellen: Die Straßenmeisterei wird die Landesstraße L 330 zwischen Hassel und Hoya bis mindestens Dienstag (02.01.) geschlossen halten.
Gesperrt sind demnach noch die folgenden Straßen und Bereiche:
- B 6 Abfahrt Nienburg West
- K 2 zwischen Drakenburg und Balge
- Gemeindeverbindungsstraße Nienburg – Lemke
Betroffen sind außerdem zahlreiche Radwege: Der Radweg an der K 8 von Landesbergen nach Brokeloh ist in Teilbereichen gesperrt, viele weitere Radwege sind überflutet.
Aktuelle Wasserstände finden Sie hier.
Hochwasserwarnungen und Vorhersagen der niedersächsischen Hochwasservorhersagezentrale finden Sie hier beim NLWKN und hier beim Wasserschifffahrtsamt.
Die Abgrenzungen der gesetzlichen Überschwemmungsgebiete im Landkreis Nienburg finden Sie hier.
Der Hochwasserschutzplan Mittelweser für den Landkreis Nienburg mit Hochwasserkarten im Maßstab 1:5.000 finden Sie hier.
Weitere Hochwassergefahrenkarten des Landes Niedersachsen im Maßstab 1:50.000 finden sie beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Das Gebiet des LK Nienburg wird durch die Blätter 5-8 abgedeckt.