PKW prallt auf Treckergespann – Fahrer hat Schutzengel
Aus dem Fahrzeugwrack wurde der Fahrer von der Feuerwehr befreit
Lemke. Um 19.50 Uhr wurden am Mittwochabend die Ortsfeuerwehren Lemke, Oyle und Nienburg über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 6 in Bereich Seegrabenbrücke Fahrtrichtung Bremen war ein junger Mann mit seinem Kia Ceed mit hoher Geschwindigkeit auf ein Treckergespann mit 2 Anhänger geprallt. Der PKW wurde durch den Aufprall herumgeschleudert und kam total beschädigt direkt an der Mittelleitplanke zum Stehen. Der Trecker mit 2 unbeladenen Anhängern kam etwa 100 Meter weiter am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Bei Anblick des total zerstörten Autos forderten die ersten Einsatzkräfte sofort den Rettungshubschrauber an. Die Feuerwehr trennte mit schwerem Gerät die Fahrertür ab und konnte dann den Fahrer, der glücklicherweise nicht eingeklemmt war aus dem Fahrzeug befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Der Patient war ansprechbar und relativ leicht verletzt. Auf Anraten der Notärztin wurde er aber trotzdem für weitere Untersuchungen mit dem Hubschrauber in die MHH nach Hannover geflogen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrbahn von Betriebsstoffen und abgerissenen Fahrzeugteilen. In Fahrtrichtung Bremen war die Fahrbahn bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten voll gesperrt. Die Autofahrer hatten vorbildlich eine Rettungsgasse für die anrückenden Retter gebildet. Da der Hubschrauber auf der Fahrbahn landen musste war auch die Gegenfahrspur bis gegen 21.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr konnte örtlich umgeleitet werden. Unter der Leitung von Karsten Meyer, Feuerwehr Lemke waren etwa 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr, sowie Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Gegen diesen Anhänger war der PKW geprallt