Bekanntmachung Vorbereitung der Planung für das Vorhaben Ausbau der B 214 zwischen Borstel und der B 6 Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücke Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt, in der Samtgemeinde Liebenau und…
Am 15. September ab 11 Uhr findet im Rahmen des Liebenauer Spätsommers wieder ein Flohmarkt im Bereich der Löwinne/Grüne Straße statt. Zeitgleich gibt es auf der Löwinne Musik am laufenden…
Zum Ausklang des Sommers … Partyveranstaltung mit Tanzmusik Der Flecken Liebenau lädt die Einwohnerschaft, Jung und Alt, in das rustikale Ambiente der Scheunen in der Bergstraße ein. Der Veranstalter freut…
Liebenau war bei den Störchen lange Zeit nicht besonders beliebt. Nach Information von Dr. Reinhard Löhmer, ehrenamtlicher Beauftragter für die Weißstörche in der Region Hannover, taucht Liebenau in der Landesstatistik…
Wer immer das Liebenauer Schützenfest besucht, empfindet den unverwechselbaren Reiz und Charme unseres Heimatfestes. Es gestaltet für uns die liebenswertesten Tage des Fleckens Liebenau vom 5. bis 7. Juli 2019.…
Kulturscheunen – Verein zur Erhaltung des Scheunenviertels „Vor dem Pennigsehler Tor“ e.V.
Posted on
Anne Haigis stellt eine der wenigen Sängerinnen hierzulande dar, die über die so oft beschworene, wirkliche internationale Klasse verfügt. Was sich nicht nur an den Namen derer festmachen lässt, die…
Kulturscheunen – Verein zur Erhaltung des Scheunenviertels „Vor dem Pennigsehler Tor“ e.V.
Posted on
Jiddische Lieder und Klesmer aus Kiel Martin W. Luth – Lead-Gesang Jule Schwarz – Geige, Gesang Christine v. Bülow – Oboe, Englischhorn, Gesang Martin Quetsche – Akkordeon, Gesang Reif fürs…
Kulturscheunen – Verein zur Erhaltung des Scheunenviertels „Vor dem Pennigsehler Tor“ e.V.
Posted on
Christian Oehlschläger und sein Lektor Ulrich Hilgefort lesen aus den beiden zuletzt erschienenen Büchern, aus dem Kriminalroman ‘Der Neunwürger‘ und aus dem Kurzgeschichtenband ‘Auf trügerischer Spur‘. Der als ‘Krimiförster‘ bekannte…