Nicht mehr warten – Jetzt für den Klimaschutz einsetzen

Nicht zuletzt die Hochwasser in vielen Teilen Norddeutschlands haben gezeigt: der Klimawandel schreitet voran und betrifft uns alle. Es ist dringender denn je an der Zeit, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Engagement bedeutet aber auch, sich mit diesem Themengebiet auseinanderzusetzen und Wissen anzueignen. Deshalb führt die Nienburger Volkshochschule (vhs) zusammen mit der Klimaschutzagentur Mittelweser ab dem 10. April 2024 das Projekt „Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ durch. Interessierte lernen dort über insgesamt sechs Termine Hintergründe zum Klimawandel, über geplante Klimaschutzmaßnahmen im Landkreis sowie Tipps zum eigenen klimafreundlicheren Verhalten kennen. Das Kursangebot vermittelt konkretes und praktisch nutzbares Wissen für den Alltag.

Der Fokus von „Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ ­liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Nienburg herbeiführt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Anregungen zum gemeinsamen Handeln und zu eigenen Verhaltensweisen. Zwei Kursabende finden online zusammen mit „Klimafit“-Teilnehmenden aus anderen Regionen statt. Experten geben dann einen Einblicke in die Klimaforschung und zum anderen Tipps zu Energie, Mobilität und Ernährung.

„Der Kurs ist genau richtig für diejenigen, die etwas verändern wollen und die Wichtigkeit des Klimaschutzes erkannt haben“, fasst es Franziska Materne, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser, kurz zusammen.

Meldet euch an bei der vhs Nienburg.