„Motorsägenlehrgang Modul-B“
In der vergangenen Woche fand an drei Tagen in Lemke ein Motorsägenlehrgang „Modul B“ statt. Lehrgangsinhalte waren zum Beispiel Fällen und Entasten von Bäumen, Baumbeurteilung, Fälltechnik im Schwach- und Starkholz, Nadel- und Laubholz, Vor- oder Rückhänger, Bedeutung von Fallkerb, Bruchleiste und –stufe, Beseitigung von hängen gebliebenen Bäumen, seilunterstütztes Fällen sowie Entastungstechniken.
Insgesamt konnten so 11 Kameraden aus verschiedenen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Weser-Aue ausgebildet werden. Die Theoretische sowie praktische Ausbildung übernahm Carsten Borstelmann von der Feuerwehr Hoyerhagen.
Von der Feuerwehr Pennigsehl nahm Marcel Steinbeck an der Ausbildung teil.
(Bericht und Foto: ©️ Feuerwehr Pennigsehl)