Marianne Hopmann und Renate Kiene seit 50 Jahren im DRK

Vorsitzende Claudia Süssenbach mit Marianne Hopmann, Renate Kiene und der stv. Vorsitzenden Petra Ramthor

Marklohe. Ins Speicherkaffee in Marklohe hatte der DRK-Ortsverein Lemke-Oyle zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Als Gast begrüßte die Vorsitzende Claudia Süssenbach die Ehrenamtskoordinatorin des Kreisverbandes, Ulrike Gieger-Graßl. Bei Kaffee und Kuchen ließ die Vorsitzende das zurückliegende Jahr nochmals Revue passieren. Sehr erfolgreich waren die sechs Blutspendetermine mit über 560 freiwilligen Spenderinnen und Spendern und zahlreichen Erstspendern. Ein besonderes Dankeschön ging an das Küchenteam von Marlies Husmann und ihren Damen, die immer für ein reichhaltiges Büfett gesorgt haben. Stellvertretend für das gesamte Team war Marlies Husmann beim Neujahrsempfang der Gemeinde Marklohe geehrt worden. Die Spielenachmittage in der Sozialstation waren mit durchschnittlich 15 Personen immer gut besucht. Der Singkreis von Wilfried Weiß hat leider mangels Sängerinnen seine Aktivitäten eingestellt. Das Jugendrotkreuz überraschte beim Kreiswettbewerb mit dem ersten Platz und landete auf Bezirksebene auf Rang vier. Eine Tagesfahrt ging auf die Insel Norderney.

Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Mit einem Blumenstrauß, Ehrennadel und Urkunde wurden Marianne Hopmann und Renate Kiene für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Weitere Ehrungen werden nachgeholt, weil die Jubilare verhindert waren.

Viel Lob erntete der Ortsverein von Ulrike Gieger-Graßl. Sie nannte den lebendigen, fröhlichen Verein einen Vorzeige-Ortsverein. Ferner stellte sie ein neues Projekt des Kreisverbandes vor. Es besteht jetzt die Möglichkeit eine Geschenk-Mitgliedschaft zu verschenken. Claudia Süssenbach forderte die Anwesenden auf im anstehenden Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Lemke die tägliche Kaffeetafel mit Torten zu unterstützen.