Jenny Gehrke löst Marco Nietfeld als Jugendfeuerwehrwartin ab
Dolldorf. Nach 15- jähriger Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr, davon zehn Jahre als Jugendfeuerwehrwart stellte Marco Nietfeld in der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Blenhorst-Bötenberg aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung. Seine Nachfolgerin ist Jenny Gehrke, die sich künftig mit dem Betreuerteam um die 13 Mitglieder kümmert. Dem Jahresbericht war zu entnehmen das die Jugendlichen erneut den Gemeindewettbewerb gewonnen haben. Das Kreiszeltlager in Uchte war ein Kracher und hat viel Spaß gemacht, sagte Nietfeld. Man nahm auch an den Wettbewerben der Kreisjugendfeuerwehr sowie an örtlichen Veranstaltungen teil. Das anstehende 50-jährige Bestehen soll mit einer Wochenendfahrt nach Berlin gefeiert werden.
Bei den Wahlen wurde Merle Prinzhorn zur Jugendsprecherin gewählt, ihr Stellvertreter ist Tim Möhlmann. Als Schriftführerin fungiert Luzy Wilms mit Tim Schöning als Vertreter. Als Gerätewart sind Till Schöning und Leon Fiedler tätig. Für die beste Dienstbeteiligung konnte Leon Fiedler vom Jugendwart ein kleines Präsent in Empfang nehmen. Die Ortsbrandmeister Jannik Möhlmann (Bötenberg) und Christof Hobus (Dolldorf-Blenhorst) bedankten sich bei Marco Nietfeld für seine 10-jährige Tätigkeit mit einem Präsent. Gemeindebrandmeister Jörg Kleine überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung und nannte Nietfeld den ruhenden Pol der Jugendfeuerwehr. Tristan Müller dankte im Namen der Kreisjugendfeuerwehr allen Unterstützern und machte Werbung für das Kreiszeltlager in Marklohe.