Imkerei in Stolzenau
Landkreis/Stolzenau. Das Imkereihandwerk erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die vhs-Außenstelle Mittelweser bietet ab Mittwoch, den 10. Januar von 19 bis 21:15 Uhr Uhr über insgesamt 5 Termine einen Kurs zum Thema an. Veranstaltungsort ist das Gymnasium Stolzenau, Zum Ravensberg 3.
Die Honigbiene, ein staatenbildendes Insekt, dient schon seit Jahrtausenden dem Menschen. Ihr Nutzen für Mensch und Natur wurde bereits im Altertum erkannt. Doch wie lassen sich die Erkenntnisse des Imkereihandwerks für Privatpersonen nutzen? Der Dozent wird im Kurs darauf Antworten geben. Die Spannbreite der behandelten Themen reicht dabei vom Aufbau eines Bienenvolks und einem Streifzug durch das Bienenjahr über notwendige Arbeiten am Bienenstand und den dazugehörigen Geräten bis hin zu Wissenswerten zur Honigernte und zur Bienengesundheit.
Nach den ersten vier Terminen findet ein Praxistag in Absprache mit den Teilnehmenden statt. Alle Personen, die regelmäßig teilgenommen haben, erhalten nach Kursende eine entsprechende Bescheinigung.
Die vorherige Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.vhs-nienburg.de, per E-Mail an vhs@kreis-ni.de oder per ausgefülltem vhs-Anmeldeformular postalisch an Martina Broschei, Kleine Geest 5, in 31592 Stolzenau mit Angabe der Kursnummer 24F1E570. Anmeldeschluss ist der 5. Januar.