Hohe Auszeichnung für Markus Ruffer

Buchhorst. Der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Tristan Müller sorgte in der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Buchhorst-Behlingen für eine große Überraschung. Er zeichnete den völlig überraschten langjährigen Jugendwart Markus Ruffer mit Urkunde und Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Niedersachsen aus. Ruffer war sechs Jahre Jugendwart und davor schon drei Jahre als Stellvertreter tätig. Zu vor dankte Müller den Jugendlichen und ihrem Betreuerteam für das Engagement im Kreiszeltlager, wo man Vize-Lagermeister wurde.

Jugendfeuerwehrwart Patrick Hagedorn mit Stellvertreter Marvin Maibaum, Markus Ruffer und Tristan Müller

Dem Jahresbericht von Patrick Hagedorn war zu entnehmen das die acht Mädchen und 14 Jungen an diversen Wettbewerben auf Gemeinde und Kreisebene teilgenommen haben. Beim Völkerballturnier in Möhlenhalenbeck gelang sogar ein Hattrick. Bei den Wahlen zum Jugendausschuss wurde Emil Ziemer zum neuen Jugendsprecher und Marten Lippel zu seinem Stellvertreter gewählt. Schriftführerin bleibt Eva Ziemer, ihr Vertreter ist Joshua Wiechmann. Den Wimpel tragen bei Veranstaltungen Mareike Maibaum und Malte Lässig. Die Kasse wird von Domenik Köster und Ella Lippel geprüft. Für die beste Dienstbeteiligung konnte Mareike Maibaum ein kleines Präsent in Empfang nehmen. Ortsbrandmeister Torben Bergmann und sein Amtskollege von der Nachbarwehr Balge-Holzbalge-Sebbenhausen, Rene Rosenwinkel dankten den Jugendlichen für die geleistete Arbeit. Die Leiterin der Kinderfeuerwehr Balge Monja Lippel, bemerkte das bis auf wenige Ausnahmen alle Mitglieder der Jugendwehr die Kinderfeuerwehr durchlaufen haben.