Frauen in der Kommunalpolitik

Kommunalpolitikerinnen informierten über ihre Arbeit in den Gremien

Marklohe. Aus den Reihen des Frauennetzwerks wurde in der Vergangenheit der Wunsch geäußert, Informationen zu kommunalpolitischen Aktivitäten von Frauen aus den Gremien der Samtgemeinde Weser-Aue oder des Kreistages zu erhalten. Heike Kastens, Organisatorin und treibende Kraft des Frauennetzwerk Weser-Aue kam der Bitte nun gerne nach.

In der gut besuchten Veranstaltung am 7. Juni berichteten Rita Schnitzler, Ute Heitmüller und Heide Wirtz-Naujoks über ihre Werdegänge und Erfahrungen in der Kommunalpolitik. Unisono berichteten die Frauen, dass sie sich eine stärke Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik wünschen. Erfreulich wäre, mehr Frauen zu motivieren sich kommunalpolitisch zu engagieren und einzubringen. In lockerer Runde entwickelte sich die Veranstaltung zu einer informativen Frage- und Antwortrunde.

“ Als sehr angenehm empfand ich die Tatsache, dass die Fragen der teilnehmenden Netzwerkfrauen durch die aktiven Kommunalpolitikerinnen offen und vor allen Dingen unabhängig jeglicher politischer Couleur beantwortet wurden“ , so Heike Kastens gegenüber dem DorfFunk.