Mehlbergen. „Sportboot droht zu sinken“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen und die Bootsgruppen Nienburg/Heemsen und Landkreis am Dienstag gegen 11.00 Uhr. Doch als die…
Lemke. Erstmals fand der Blutspendetermin des DRK – Ortsverein Lemke – Oyle im neuen Feuerwehr – Mehrzweckhaus im Lemker Gewerbegebiet statt. Ob es am neuen Spenderort lag oder am Aufruf…
Lemke. Zur jahresabschließenden Gemeindekommandositzung mit erweitertem Personenkreis der Feuerwehren der Samtgemeinde Weser – Aue hatte Gemeindebrandmeister Jörg Kleine ins neue Feuerwehrhaus in Lemke eingeladen. Der Verpflegungszug Wietzen versorgte die Versammlung…
Binnen. Ortsbrandmeister Jan Rohlfing begrüßte zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pöttker neben Bürgermeister Dirk Reineke auch den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Ehler Lange und den Vorsitzenden des Brandschutzaus-schuss des Samtgemeinde Weser – Aue,…
Lemke. Weil ein mit zwei Personen besetzter Transporter eine rote Baustellenampel zu spät erkannte kam es am Montagabend gegen 18.30 Uhr auf der B 6/214 in Höhe Lemke zu einem…
Holte – Langeln. Auf 19 Alarmierungen konnte Ortsbrandmeister Malte Jokiel während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holte – Langeln im Dorfgemeinschaftshaus zurückblicken. Die Wehr wurde zu elf Brandeinsätzen und acht Hilfeleistungen…
Lemke. Über Funkmeldeempfänger wurden die Ortsfeuerwehren Lemke und Oyle am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr alarmiert. Die Rettungsleitstelle meldete einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Oyler Landstraße Kreuzung zum Gewerbegebiet.…
Marklohe. Der Verkauf von Erbsensuppe im Rahmen der Ukraine – Hilfe vorm REWE-Markt kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Die DRK – Ortsvereine der Samtgemeinde Weser – Aue aus Binnen,…