Auszeichnung für Kita Tausendfüssler

Wietzen. Als erste Kita im Landkreis Nienburg wurde die „Kita Tausendfüßler“ in Wietzen mit der Auszeichnung für vorbildliche Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung ausgezeichnet. Im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen überreichte die Brandschutzerzieherin der Samtgemeinde Weser-Aue, Kira Dieckhoff eine Urkunde und Wandplakette, die künftig die Kindertagesstätte zieren wird, an die Leiterin der Einrichtung, Kathrin Hünecke. Kira Dieckhoff betonte in ihrer Laudatio das die Einrichtung jährlich an Schulungen mit den Kindern teilnimmt und über Brand- und Notfallsituationen spricht. Auch die Notrufnummer und das Verhalten im Brandfall wird den Kids von den Erzieherinnen gelernt. Eine Kindertagesstätte kann man nie zu 100 Prozent vor Gefahren schützen, aber alle ob groß oder klein, die in der Kita spielen, lernen und arbeiten können lernen, wie man sich bei Gefahr verhalten muss. Das Team der Tausendfüßler unter der Leitung von Kathrin Hünecke hatte sich intensiv auf den Termin vorbereitet. Die Gruppen Sonnenschein, Regenbogen und Sternchen empfingen die Gäste unter Gitarrenbegleitung mit dem Feuerwehrlied „Ta-Tü-Ta-Ta“ und einem Fingerspiel. Landrat Detlev Kohlmeier nannte es eine tolle Sache das sich die Kita als erste im Landkreis diese Auszeichnung erarbeitet hat und überreichte für alle 65 Kids kleine bunte Hefte in Sachen Feuerwehr. Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten freute sich über die Auszeichnung und betonte das hier Brandschutzerziehung vorbildlich gelebt wird. Abschließend verteilten die Kids an ihre Gäste selbst gebackene Muffins mit Feuerwehremblemen und Getränke.