Jugendfeuerwehr Marklohe startet mit 24 Jugendlichen ins Jahr

Jugendwartin Kira Dieckhoff mit den geehrten Jugendlichen der verschiedenen Wettbewerbe

Marklohe. Im voll besetzten Sitzungsraum des Feuerwehrhauses begrüßte die neue Jugendfeuerwehrwartin Kira Dieckhoff zahlreiche Eltern, Gäste und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Marklohe zur Jahreshauptversammlung. Den Jahresrückblick mit einer Fülle von Aktivitäten verlas der nach sechs Jahren ausscheidende Jugendwart Paul Meinecke. Die 24 Jugendlichen, davon zwei Mädchen leisteten insgesamt 48 Dienste. Die Jugendlichen und Kira Dieckhoff bedankten sich bei Paul Meinecke mit kleinen Präsenten.

Bei den Wahlen wurde Jarno Kiene zum Stellvertreter von Jugendsprecher Tim-Louis Krieg gewählt. Neuer Schriftführer ist jetzt Luca Szawara. Für die beste Dienstbeteiligung erhielt Louis Riemer ein Präsent. Pokale und kleine Sachpreise erhielten Tim – Louis Krieg als bester Kegler und Fabian Rosenwinkel als bester Schütze. In der Gesamtwertung aller Aktivitäten erhielt Paul Eichhorst den Siegerpokal vor Tim – Louis Krieg, Fabian Rosenwinkel und Laurin Kramp.

Gemeindejugendfeuerwehrwart Björn Dieckhoff zeigte sich erfreut das zahlreiche Eltern an der Versammlung teilgenommen haben. Er machte Werbung fürs anstehende Kreiszeltlager und bat um Unterstützung. Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung, lobte die vielfältigen Aufgaben der Jugendfeuerwehr und hofft das möglichst viele in die Einsatzabteilung wechseln. Die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Laura Kottus dankte den Jugendlichen für das Engagement und warb um Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen der Kreisfeuerwehr. Die Vorsitzende des DRK Lemke-Oyle, Claudia Süssenbach bot eine Wette an. Wenn am 28. Mai 2025 mindestens 30 Mitglieder der Feuerwehren Marklohe, Oyle und Lemke in Uniform oder Einsatzkleidung zum Blutspenden erscheinen spendiert das DRK den Grillabend der Jugendfeuerwehr Marklohe im Zeltlager. Andernfalls müsste die Feuerwehr das Jugendrotkreuz zum Grillen einladen.

Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr beim Wintertheater der Heimatspiele Marklohe einen kleinen Sketch aufführen.