Bürger-Radweg Steyerberg – Liebenau: Engagement für mehr Sicherheit auf der Landesstraße 350

Steyerberg/Liebenau – Seit Jahrzehnten sorgt die fehlende Radweganbindung entlang der Landesstraße 350 zwischen Steyerberg-Reese und Liebenau für gefährliche Verkehrssituationen. Um diesen Missstand zu beheben, hat sich der gemeinnützige Verein „Bürger-Radweg Steyerberg – Liebenau e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist der Bau eines ca. 2,3 Kilometer langen Radwegs, der Radfahrern/innen künftig eine sichere Verbindung zwischen den beiden Ortschaften ermöglichen soll.
Die Initiative wird von den beiden Kommunen, dem Flecken Steyerberg und dem Flecken Liebenau, unterstützt. Zudem bestehen reale Chancen auf eine Förderung durch das Land Niedersachsen, das bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen die Baukosten sowie die Unterhaltung des Radwegs übernehmen würde.
„Dieser Radweg ist dringend erforderlich, um die Sicherheit für Radfahrer/innen auf der viel befahrenen Landesstraße zu verbessern. Das Engagement der Bürger/innen und der Kommunen ist vorbildlich“, betonte Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten, der zugleich Gemeindedirektor des Flecken Liebenau ist.
Der Verein, der im November 2024 im Wellier Gasthaus Freesenhof mit über 30 Teilnehmern/innen gegründet wurde, kann bereits erste Erfolge vorweisen. Mit über 40 Mitgliedern und einer Eintragung ins Vereinsregister ist ein solider Grundstein gelegt. Als 1. Vorsitzende wurde Christa Stigge gewählt, Margit Schmidt übernimmt das Amt der 2. Vorsitzenden. Ralf Bemmann fungiert als Kassenwart und Nane Koop als Schriftführerin. Unterstützt wird der Vorstand von einem siebenköpfigen Beirat, bestehend aus ortskundigen und langjährig ehrenamtlich engagierten Bürgern/innen.
Zu den Aufgaben des Vereins zählen unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit, das Einwerben von Spenden und Beiträgen sowie die Unterstützung der Kommunen bei Planungs- und Verhandlungsprozessen. Erste Maßnahmen für das laufende Jahr sind bereits in Planung.
„Hand in Hand arbeiten Verein und Kommunen daran, die nächsten Schritte einzuleiten“, erklärte Steyerbergs Bürgermeister Marcus Meyer. „Eine vertragliche Regelung mit dem Land Niedersachsen ist in Vorbereitung. Sobald diese steht, können die eigentlichen Planungen beginnen.“
Auch die Vereinsvorsitzenden zeigen sich optimistisch: „Nach Jahrzehnten der Unsicherheit haben wir jetzt die Chance, gemeinsam mit den Kommunen und der Landesförderung den Lückenschluss für den Radweg zu schaffen. So können Radfahrer bald sicher zwischen Steyerberg und Liebenau unterwegs sein“, so Christa Stigge und Margit Schmidt.
Interessierte Bürger/innen, die das Vorhaben unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an: nane.koop@steyerberg.de.