Von wegen Verzicht: Wie Klimaschutz allen gut schmeckt

Nienburg. Klimaschutz und Ernährung haben viel gemeinsam. Doch wie kann eine klimafreundliche Ernährung ganz praktisch aussehen? Die Nienburger Volkshochschule (vhs) bietet zusammen mit der Klimaschutzagentur Mittelweser am Mittwoch, den 13. Dezember, um 18:30 Uhr einen Online-Vortrag zu diesem Thema an. Referentin ist Caroline Golly, Projektmanagerin bei der Klimaschutzagentur Mannheim.

Die Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit auf dem Tisch sind vielfältig und weit mehr als nur kompletter Verzicht von bestimmten Produkten. Die Spannbreite reicht dabei von Hafermilch im Kaffee über die bewusste Rettung von Lebensmitteln vor der Mülltonne bis hin zum eigenen Anbau mit Ernte. Der Vortrag lädt dazu ein, in Sachen Ernährung neugierig zu sein und Neues zu testen. Denn gerade hier lohnt sich das Ausprobieren und das Entdecken neuer Genüsse.

Die Veranstaltung findet als Internetvortrag auf der Plattform vhs.cloud statt. Bitte geben Sie dafür Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten den Link zum Vortrag am Veranstaltungstag bis 12:00 Uhr per E-Mail zugesandt. Wir empfehlen einen PC oder Notebook sowie eine stabile Internetverbindung für alle Teilnehmenden.

Die vorherige Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.vhs-nienburg.de oder per Mail an vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 24A1E056X. Anmeldeschluss ist der 11. Dezember.