Deutschland Tour fährt durch die Samtgemeinde Weser-Aue
Die Samtgemeinde Weser-Aue ist Teil des Profi-Radrennens „Deutschland Tour“: Die finale Etappe der fünftägigen Rundfahrt kann am Sonntag, 27. August, also hautnah erlebt werden. Für Hobbysportler und Hobbysportlerinnen besteht die Möglichkeit, an diesem Tag ebenfalls an einem Wettbewerb teilzunehmen und auf 110 Kilometern die Region um die Weser und die Hansestadt Bremen zu erleben.
Von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt: Das Finale der „Deutschland Tour 2023“ beginnt in Hannover und endet in Bremen. Am 27. August verläuft der Großteil der Schlussetappe durch Niedersachsen, unter anderem durch die Samtgemeinde Weser-Aue, bevor die Freie Hansestadt erreicht wird. Über Sperrungen und Einschränkungen wird später informiert. Die Strecke ist online unter >> www.deutschland-tour.com/de/strecke zu finden
„Ein Sprint Royal als krönender Abschluss: Nach dem Prolog im Saarland und drei Etappen mit Klassiker-Charakter, werden sich vor allem die endschnellen Sprinter auf das überwiegend flache Profil im Norden freuen“, schreiben die Veranstalter.
Die „Deutschland Tour“ findet vom 23. bis zum 27. August an fünf Renntagen statt. Sie startet in St. Wendel im Saarland und führt über Essen nach Bremen. Das Radrennen lockt jährlich mehr als 500.000 Besuchende an die Strecke und allein in Deutschland über 5 Millionen Zuschauende an die Bildschirme. Darüber hinaus werden die TV-Bilder in 190 Ländern ausgestrahlt. 120 der weltbesten Radsport-Profis nehmen am Eliterennen teil, darunter die deutschen Stars und Tour de France-Legenden. Das Rahmenprogramm bewegt in jedem Jahr mehr als 5.000 Aktive.
Bevor am Sonntagnachmittag des 27. August das Profirennen für Spannung sorgt, gehören die Straßen morgens ganz den Hobbysportlbegeisterte: Beim „Deutschland Tour Ride“ können alle Rennradfans ihr eigenes Rennen fahren. Auf zwei gesperrten Strecken über 55 Kilometer und 110 Kilometer erleben sie die Hansestadt und die Region rund um die Weser.
Das flache Streckenprofil bietet Renn-Debütanten und ambitionierten Startenden ein einzigartiges Erlebnis. Es werden 3.000 Teilnehmende erwartet, die als Höhepunkt ihres Rennens durch das Ziel der Profis fahren. Die Anmeldung für die begehrten Startplätze ist im Internet unter >> ride.deutschland-tour.com möglich. Mehr dazu in der pdf-Datei zum Download unten.
Die voraussichtlichen Durchfahrtszeiten im Bereich der Samtgemeinde Weser-Aue finden Sie hier:
Radrennen