5 Ehrungen für 70 Jahre im Schützenverein Marklohe
Zur Jahreshauptversammlung des Schützenverein Marklohe e.V. standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. So wurden Johannes Held und Mohamad Housseiki zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für 25 Jahre Treue zum Verein wurden Jürgen Müller, Elke Ehrich, Ulli Ehrich, Matthias Müller und Matthias Langner geehrt. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Hans Marienfeld, Annegret Thielker, Gerhard Thielker, Petra Lippel, Angela Kewersun und Bärbel Laue-Wiegmann geehrt. Für 70 Jahre Treue wurden Horst Peimann, Herbert Kerkow, Günter Haufe, Peter Exner und Erdwig Adam geehrt. Elisa Meyer wurde zum Leutnant befördert. Und vom Schützenverband linkes Weserufer erhielten in Würdigung ihrer Verdienste um das deutsche Schützenwesen, Bärbel Laue-Wiegmann und Hans-Jürgen Ullmann die goldene Verdienstnadel des Verbandes. Der erste Schießwart, Günter Bürgel, verlieh an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen zahlreiche Schießauszeichnungen.
Der 1. Vorsitzende, Gerd Voß, dankte allen Geehrten für die Langjährige Treue und appellierte an alle Vereinsmitglieder, weiterhin so aktiv zu bleiben, da im kommenden Jahr das 150jährige Vereinsjubiläum ansteht und viel Engagement benötigt wird.
Als neuer Schriftführer wurde Paul Meinecke und als stellvertretender Schriftführer Till Rötschke gewählt. Der 1. Kassenwart, Patrick Hartmann, der 2. Kassenwart, Lutz Hüneke, die Spielmannszugvertreterin Bärbel Laue-Wiegmann und die Schießwarte Günter Bürgel, Hans-Jürgen Ullmann, Patrick Hagedorn und Björn Dieckhoff wurden im Amt bestätigt. 1. Kassenprüfer wurde Johannes Held und 2. Kassenprüfer wurde Stefan Knake.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet und konnte direkt die Zukunftssicherung des Schützenvereins in Angriff nehmen und den Tagesordnungspunkt – Vereinsbeiträge, die seit 17 Jahren galten – besprechen.
Gerd Voß erläuterte die allgemeinen Preissteigerungen und Herausforderungen in den nächsten Jahren. Im Ergebnis wurden die Beiträge für Mitglieder bis 25 Jahre nicht verändert und die Einzel- und Familienbeiträge moderat erhöht.
Die Planungen für das nächste Schützen und- Erntefest laufen auf Hochtouren. Jeden letzten Mittwoch im Monat findet das Übungsschießen für alle Vereinsmitglieder statt und das lebendige Vereinsleben kommt auch nicht zu kurz.
Alle bevorstehenden Aktionen stehen auf www.schuetzenverein-marklohe.de
Im Anschluss an die JHV klang der Abend mit einem Abendessen und gekühlten Getränken bei anregenden Gesprächen aus.